Qualitätsmanagement

Qualitätsmanagement

Unabhängige Auditierungen in Pflegeeinrichtungen.

Qualitätsmanagement in Pflegeeinrichtungen basiert auf einem ganzheitlichen Verständnis aller internen Bereiche und der Zusammenarbeit aller Beteiligten. Eine praxisorientierte Checkliste, die Selbst- und Fremdeinschätzungen einschliesst, unterstützt dabei, Stärken und Entwicklungsfelder systematisch zu erkennen.

 

Der Ansatz fördert eine transparente Reflexion von Abläufen, Strukturen und der gelebten Kultur vor Ort. So entsteht eine solide Basis, um die Qualität der Pflege und der Organisation nachhaltig zu sichern und weiterzuentwickeln.

SAQ Logo - Swiss Association for Quality

«Veränderung ist nur das Salz des Vergnügens.» — Friedrich Schiller

Qualität - Ihr Nutzen
© DOC RABE Media / Fotalia

Audit-Angebot – strukturiert und praxisorientiert

  • Kickoff-Meeting: Gemeinsamer Start zur Abstimmung der Ziele und Auditablauf.
  • Detaillierter Auditablauf: Klarer Plan für die Überprüfung aller relevanten Bereiche vor Ort.
  • Checkliste mit 7 Kernbereichen: Umfassende Fremdeinschätzung der zentralen Themenfelder vor Ort.
  • Massnahmenplan: Konkrete Empfehlungen zur Weiterentwicklung und Qualitätsverbesserung.
  • Ausführlicher Auditbericht: Transparente Dokumentation der Ergebnisse und Optimierungsvorschlägen.